Warum Abfallvermeidung an Schulen zählt
Weniger Müll bedeutet weniger Deponiegase, geringere Verbrennung, weniger Transport und damit direkte CO₂-Einsparungen. Jede vermiedene Einwegflasche, jeder kopierfreie Arbeitsbogen reduziert Ressourcenverbrauch spürbar. Erzählt uns, wo eure Schule bereits Material spart – wir sammeln gute Beispiele.
Warum Abfallvermeidung an Schulen zählt
Abfallvermeidung senkt Gebühren für Entsorgung, reduziert Beschaffungskosten und verlängert die Lebensdauer von Geräten. Schulen berichten von deutlich weniger Toner, Papier und Einwegmaterial. Welche Kosten konntet ihr bereits senken? Teilt konkrete Zahlen und helft anderen beim Argumentieren.